Foto erzählen Geschichten...
...von spannenden Momenten.
Featured

Canon präsentiert die neue EOS R6 Mark III – leistungsstarker Nachfolger mit 32,5-Megapixel-Sensor und 7K-Video

Abbildung zeight die Kamera CANON EOS R6 Mark IIINach drei Jahren stellt Canon den Nachfolger der erfolgreichen EOS R6 Mark II vor: die EOS R6 Mark III. Die spiegellose Vollformatkamera richtet sich an anspruchsvolle Foto- und Videografen, die maximale Leistung und Flexibilität in einem kompakten Gehäuse suchen.

Die neue Kamera ist mit einem 32,5-Megapixel-Vollformatsensor ausgestattet, der eine deutlich gesteigerte Auflösung bietet und Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde ermöglichen würde. In Kombination mit dem verbesserten DIGIC X-Prozessor könnte dies für eine besonders schnelle Datenverarbeitung und herausragende Bildqualität sorgen – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Bildstabilisierung soll einen Ausgleich von bis zu 8,5 Blendenstufen erreichen, wodurch auch Freihandaufnahmen gestochen scharf gelingen könnten.

Besonderes Augenmerk legt Canon auf den überarbeiteten Autofokus: Mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen soll die Kamera Motive wie Menschen, Tiere, Fahrzeuge oder Züge präzise erkennen. Neu sei zudem die Funktion „Personen-Priorität registrieren“, mit der bis zu zehn Gesichter für das Tracking gespeichert werden könnten – ideal für Porträt- und Eventfotografie.

Auch im Videobereich würde die EOS R6 Mark III neue Maßstäbe setzen. Sie soll 7K RAW Light-Material mit 60 p aufzeichnen und 4K 120p für hochwertige Zeitlupen unterstützen. Ergänzt werde das System durch Dual Card Slots (CFexpress Typ B und SD UHS-II), 5 GHz-WLAN, Bluetooth 5.1 sowie eine wettergeschützte Bauweise.

Die Canon EOS R6 Mark III soll ab dem 20. November 2025 erhältlich sein.

Zum Datenblatt der EOS R6 Mark IIIDatenblatt der EOS R6 Mark III

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.