Fuji stellt ein umfassendes Firmwareupdate für die X-T1 auf der englischsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Mit dem Firmwareupdate werden insgesamt 27 Funktionen verbessert oder inzugefügt, so dass man fast von einer neuen Firmware sprechen kann.
Das Firmware-Update der X-T1 von Ver.1.10 (X-T1) / 2.00 (X-T1 Graphite Silver Edition) auf Ver.3.00 umfasst die folgenden 27 Verbesserungen:
-
Schneller elektronischer Verschluss mit Belichtungszeiten bis zu 1/32.000 Sekunde.
-
Geräuschloser Verschluss: das Auslösegeräusch des elektronischen Verschlusses kann komplett ausgeschaltet werden.
-
Filmsimulationsmodus„Classic Chrome“: Erzeugt Fotos im Stil von „Classic Chrome“mit dezenten und gedekten Farben.
-
Natural Live View-Funktion. Echtzeit-Sucher-Anzeige, welche einer Sichtweise wie mit dem bloßem Auge sehr nah kommt.
-
EVF / LCD Farbkontrolle: Die Optionen "EVF COLOR" und "LCD COLOR" im Setup-Menü ermöglichen die Justierung des Farbtons im elektronischen Sucher und auf dem LCD.
-
AF+MF: Die „AF+MF“-Funktion ermöglicht nahtloses manuelles Fokussieren. Nachdem der Auslöser halb durchgedrückt und das Motiv fokussiert wurde, kann eine Feineinstellung dann mit dem manuellen Fokus-Ring vorgenommen werden.
-
Direkte Auswahl des Autofokus-Bereichs: Das Update ermöglicht den Fokus-Bereich über die 4-Wege-Auswahltasten zu kontrollieren, ohne dabei die Funktions-Taste (Fn) drücken zu müssen.
-
Entsperrte AE-L / AF-L Tasten: Die Funktion des AE-L / AF-L-Taste ist gegenwärtig gesperrt, die Tastenbelegung lässt sich nach dem Update verändern.
-
Größenveränderung des AF-Bereichs bei manuellem Fokus. Bei manueller Scharfstellung und aktiviertem Sofort-Autofokus lässt sich jetzt die Größe des Fokusbereichs verändern.
-
Direktauswahl des Makro-Modus: Auswahl „An“ oder „Aus“ kann jetzt direkt erfolgen, ohne dafür ins Menü wechseln zu müssen.
-
Q. Menu individuell gestalten: Um das Q Menu (für den schnellen Zugriff von häufig verwendeten Einstellungen verwendet) noch effizienter zu gestalten, lassen sich Einstellungen und Layout selber.
-
Bildraten bei Video (50P / 25P / 24P): Neben Bildraten von 60 B/s und 30 B/s sind jetzt auch Bildraten mit 50, 25 und 24 B/s wählbar.
-
Manuelle Aufnahme im Video-Modus: Das Update ermöglicht die manuelle Einstellung der ISO-Empfindlichkeit vor der Videoaufnahme, sowie die Möglichkeit, Blende und Verschlusszeit während der Videoaufnahme einstellen können.
-
Phasendetektion-AF beim Sofort-AF: Der Sofort-AF-Modus wird jetzt durch eine extrem schnelle Fokussierung per Phasendetektion unterstützt.
-
Verrieglung von Messbereich und Fokusbereich: Der Benutzer kann jetzt Fokusbereich mit dem Messbereich verriegeln, wenn Spotmessung gewählt ist.
-
Erweiterung der Verschlusszeit im Programm-Shift-Modus: In der aktuellen Programm-Shift-Modus, ist die langsamste Geschwindigkeitseinstellung 1/4 Sek.. Diese kann nun bis zu 4 Sek. Erhöht werden.
-
Folgende Funktionen können den Funktionen (Fn) zugewiesen werden: „Blitzkompensation“, „Auslösertyp“, „Vorschau Bildeffekt“, „Belichtungsvorschau, Weißabgleich-Vorschau im manuellen Modus“ und „Sperre“ bei den Funtions-Einstellungen.
-
instax Printer Print: Fotos können direkt von der Kamera auf den instax SHARE Smartphone Printer gesendet und dort als Sofortbild ausgedruckt werden.
-
Sperrfunktion: Software-Lock-Funktion während der Aufnahme-Modus. Diese verhindert die ungewollte Betätigung von Bedienelementen.
-
Erweiterte EVF/LCD Anzeige im manuellen Modus zeigt nun zusätzlich, neben der Belichtungsvorschau, eine Weißabgleich- / Farbtemperatur-Vorschau.
-
PC Tethered Shooting Unterstützung: Eine neue HS-V5-Software (optionales erhältlich) ermöglicht es, die Kamera mit dem PC zu verbinden und von dort zu steuern. Die Aufnahmen werden automatisch von der Kamera direkt auf den PC überspielt.
-
Ändern der Gesichtserkennung-Funktion bei Fokus-Rahmenauswahl AF: Wird ein Gesicht erkannt, dann wird der Autofokus-Rahmen auf dem Gesicht gezeigt. Andernfalls wird die Position des AF-Rahmens nicht angezeigt.
-
Beim Drücken der AE-L-Taste wird die Belichtung in der Live-View wiedergegeben.
-
Wird der AF durch Drücken von AF-L-Taste gesperrt, dann ist der AF beim Zoomen gesperrt.
-
Anzeige eines Icons für RAW-Shooting, wenn ein erweiterter Empfindlichkeitsbereich im RAW-Shooting ausgewählt wurde.
- Einige Einstellungen im Setup-Menü werden in der Beschreibung aus der Betriebsanleitung geändert.