Canon stellt ein Firmwareupdate für die Spiegelreflexkamera EOS-5D Mark IV auf die Version 1.0.4 auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.
Mit dem Update auf die neue Version 1.0.4 erfolgen vier Änderungen:
Canon stellt ein Firmwareupdate für die Spiegelreflexkamera EOS-5D Mark IV auf die Version 1.0.4 auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.
Mit dem Update auf die neue Version 1.0.4 erfolgen vier Änderungen:
Nachdem in den vergangenen Monaten die Gerüchteküche über den wirtschaftlichen Zustand des Unternehmens und dessen Zukunft brodelte, hat Nikon heute mit der neuen D7500 ein weiteres Modell der 7000er Serie vorgestellt.
Mit der neuen D7500 richte sich der Hersteller vornehmlich an Fotografen, die ihre technischen Möglichkeiten erweitern möchten und in jeder Situation nach der optimalen Gelegenheit für das besondere Bild Ausschau halten.
Canon erweitert sein Objektivportfolio um das neue EF-S 35mm 1:2,8 Macro IS STM, das speziell für Makro- und Nahaufnahmen konzipiert wurde. Es verfügt über eine integrierte Makro-Leuchte und ist das erste Objektiv dieser Art im EF-S Sortiment.
Die vorn am Objektiv angebrachte Makro-Leuchte soll sich wahlweise rechts oder links oder zusammen in Ringform zur optimalen Ausleuchtung des Motivs aktivieren lassen.
Mit der kompakten und leistungsstarken Superzoom-Kompaktkamera PowerShot SX730 HS präsentiert der Hersteller ein weiteres Kameramodell der PowerShot SX-Serie. Wie auch schon beim Vorgängermodell, der PowerShot SX720 HS, kombiniert die neue Kamera einen CMOS-Sensor mit 20,3 Megapixeln mit einem DIGIC 6 Bildprozessor und ermöglicht Serienbildaufnahmen von bis zu 5,9 Bildern pro Sekunde.
Sony stellt für die Systemkameras DSC-RX100 III, DSC-RX100 IV und DSC-RX100 V jetzt Firmware-Updates einheitlich auf die Version 2 kostenlos zum Download zur Verfügung.
Die Firmwareupdates auf die Version 2.0 beinhalten für alle drei Kameras einheitlich die folgenden Verbesserungen:
Bereits im Jahre 1966 wurde von der Firma Rollei mit der „Rollei 35“ die damals kleinste Kleinbildkamera der Welt vorgestellt. Mit den Abmessungen von lediglich 9,7 cm x 6 cm x 3,2 cm (BxHxT) ist diese Kamera bis heute die kleinste vollmechanische Kamera für handelsübliche Kleinbild-Filmpatronen. Gerüchten zufolge soll der Klassiker jetzt in einer digitalen Version seine Wiedergeburt erleben und als Rollei 35 D noch in diesem Jahr erhältlich sein.