Mit dem RF 100-300mm F2.8 L IS USM stellt Canon seine neue Generation von Supertelezoomobjektiven vor. Bei einer Brennweite von 100-300mm erlaubt die Optik eine konstante Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Brennweitenbereich.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Mit dem Ultraweitwinkel-Objektiv NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 PZ VR (entspr. 18-42mm bei Vollformat/FX) stellt Nikon sein erstes Power-Zoom-Objektiv für die Z-Serie vor. Das kompakte Power-Zoom-Objektiv im DX-Format soll besonders für Videos optimiert worden sein, aber sich ebenso für kreative fotografische Schnappschüsse eignen, so stellt Nikon sich das zumindest vor.
Mit dem AF 35-150mm F2.0-2.8 FE stellt Samyang sein zweites Zoom Objektiv für Sony Kameras vor. Mit einer maximale Blendenöffnung von F2.0 im Weitwinkel und F2.8 im Telebereich, soll sich dieses All-in-One Zoom Objektiv von der Portraitfotografie bis hin zur Reisefotografie eignen.
Canon stellt für die EOS R3 und die EOS R5 jeweils eine neue Firmware kostenlos zum Download auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.
Das Firmware-Update der EOS R3 auf die Ver. 1.4.0 umfasst die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Mit dem NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S stellt Nikon ein Porträtobjektiv mit Festbrennweite für die spiegellosen Z-Systemkameras vor. So soll sich nach Vorstellungen des Herstellers diese Optik optimal für Porträts in den Bereichen Mode und Kunst sowie Editorial und Veranstaltungen eignen.
Mit gleich drei neuen Wechselobjektiven für das Nikon Z-Mount-System erweitert SIGMA sein erst junges Sortiment an Z-Mount-Objektiven. Diese drei neuen Festbrennweitenobjektive lassen sich dank nativem Mount am Z-Mount-System direkt einsetzten.
Der Steuerungsalgorithmus, einschließlich AF-Antrieb, und die Optimierung der Kommunikationsgeschwindigkeit, wurden speziell für Z-Mount-Wechselobjektive entwickelt, SIGMA.