Fuji bietet auf der englischsprachigen Webseite Firmware-Updates gleich für fünf seiner XF-Objektive zum kostenlosen Download an. Mit dem jeweiligen Update sollen bei allen Optiken vereinzelte Fehler korrigiert werden.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Canon hat die Zeichen der Zeit erkannt und ermöglicht es, in der Zeit von Covid-19 nun, dass viele ihrer Digitalkameras jetzt mit einem Update zu einer Webcam umfunktioniert werden können. Somit unterstützt Canon jetzt die Option von Videokonferenzen im beruflichen, als auch im privaten Umfeld. So soll, neben der Videoqualität, auch die Tonqualität für einen besseren Klang in den Videokonferenzen sorgen.
Nikon stellt für die Spiegelreflexkamera D780 ein Firmware-Update auf die Version 1.01 kostenlos auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.
Mit dem Firmware-Update von Version 1.00 auf die Version 1.01 werden die folgende Korrektur durchgeführt:
Wann immer der Begriff „Lost Place“ fällt, dann denkt man automatisch an verlassene Bauwerke, geheimnisvollen Bunkeranlagen und an nicht mehr bewohnbare Ruinen, die von Fotografen heimgesucht und in vielen Fotos dokumentiert werden.
Aber es gibt auch noch Lost Places, an die man so zunächst nicht gedacht hat, wie der selbständiger Fotograf Dieter Klein jetzt eindrucksvoll in seinem Bildband „Lost Wheels - Atlas der vergessenen Autos“ präsentiert hat.
Fotografie erfreut sich weiterhin einer ungebrochenen Beliebtheit, viele aber drücken mitunter nur auf den Auslöser Ihrer Kamera und freuen sich entweder über ein gelungenes Bild oder akzeptieren mitunter zähneknirschend nicht immer befriedigende Ergebnisse. Das muss aber nicht so sein...
Abhilfe könnte hier das neue Buch „Foto Basics“ vom National-Geographic-Fotograf Joel Sartore schaffen.
Sony stellt für die spiegellose Vollformatkamera Alpha 9 II (ILCE-9M2) ab sofort ein Firmware-Update auf die neue Version 2.00 zum Download zur Verfügung.
Mit dem Systemfirmware-Update für die Alpha 9 II (ILCE-9M2) werden die folgenden Korrekturen durchgeführt: